ExperimentierMobil zum Thema "Füsse, Flossen, Flügelschlag"
Unter diesem Motto ist das Spielmobil des Kreisjugendring dieses Jahr unterwegs. Es ist während der Sommerferien in insgesamt 14 Gemeinden für jeweils eine Woche (Montag bis Freitag) zu Gast. Alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind dazu ganz herzlich eingeladen.
Das Spielmobil ist heuer ein "Spiel- und ExperimentierMobil". Wir werden uns ausgiebig mit dem Thema "Fortbewegung - an Land, im Wasser und in der Luft" beschäftigen.
In einer Experimentierstraße haben die Kinder die Möglichkeit, selbst zu forschen, zu entdecken und zu begreifen. Da werden Kugeln aufwärts rollen, Eier plötzlich schwimmen können und Plastikflaschen raketengleich in den Himmel düsen. Fortbewegung im Tierreich ist ebenso Thema, wie die technischen Errungenschaften des Menschen, welche uns die heute oftmals so selbstverständlich erscheinende Mobilität rund um den Globus erst ermöglichen.
Es wird auch viel gebastelt. In der Flieger- und Bootsbauwerkstatt kann nach Belieben getüftelt und gewerkelt werden. Selbstgebaute Murmelbahnen aus Pappe, Purzelzwerge, ein Gummibärchen-Katapult, und unendlich viele Seifenblasen wird es geben."Fallschirmwettrennen" und "Wolperdinger-Staffellauf", "Waldtierweitsprung" und die beim Spielmobil so heißbegehrten Fahrzeuge sowie die Wasserrutsche - auch beim Spielen ist das Thema allgegenwärtig.
Das Spielmobil des Kreisjugendring und der kommunalen Jugendarbeit wird von einem Team speziell geschulter, ehrenamtlicher Betreuer begleitet. Das Angebot findet bei jeder Witterung statt, es ist keine Voranmeldung erforderlich.
02. - 06. Sept. 2013 in Wiggensbach am Kolpingheim, Pfarrgarten, die Öffnungszeiten sind von 9.00 - 12.00 Uhr und von 13.30 - 16.30 Uhr.
Die jeweiligen Gemeinden und der Landkreis teilen sich die Ausgaben, so ist die Aktion für die Kinder kostenlos.
↧
Oberallgäuer Spielmobil in Wiggensbach
↧