Füher hat es auch in der Oberpfalz überall Hopfenanbau gegeben. Das belegen viele Flur- und Straßennamen. Seit einigen Jahren haben die Landwirte, die die Kulturlandschaft des Oberpfälzer Freilandmuseums betreuen, einen Hopfengarten angelegt, der nun in voller Blüte steht.
Frieda Dehling aus Illschwang wird in gewohnt humorvoller Weise, zusammen mit den Museumsfrauen, das Hopfenzupfen zeigen und lustige Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen.
Erwachsene und Kinder können mit Maria Kiener bei einer Sonderführung verschiedene Heckenpflanzen erforschen. Da gibt es viele Geheimnisse zu entdecken, z.B. welche Tiere darin leben und Schutz finden oder die Früchte der Hecke, die nicht nur wir Menschen gerne essen.
Für diese Führung fallen außer dem Museumseintritt keine Kosten an.
↧
Hopfenzupfen - Sonderführung: "Die Hecke birgt viele Geheimnisse" in Nabburg
↧